Palliative Care

Palliative Care beugt Leiden vor. Sie schliesst pflegerische Interventionen, medizinische Behandlungen, spirituelle, psychologische und soziale Unterstützungsangebote mit ein.

Es ist unser Ziel, unseren Kundinnen und Kunden bis zuletzt ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen, dies trotz fortschreitenden Krankheiten oder stark eingeschränkter Lebensqualität durch belastende Symptome.

Die Bezugspflegeperson aus dem Palliativteam erfasst mit den Kundinnen und Kunden sowie deren Angehörigen die aktuelle Lebenssituation und die individuellen Bedürfnisse. Daraus wird gemeinsam die Gestaltung des letzten Lebensabschnittes besprochen und geplant.

Wir bieten:

Abklärung, Beratung und Koordination

  • Sorgfältige Eintrittsplanung
  • Führen von Rundtischgesprächen mit den Betroffenen, deren Angehörigen, den behandelnden Ärzten und weiteren involvierten Partnern
  • Beratende Gespräche zur Entscheidungsfindung
  • Vermitteln von Entlastungsangeboten (z.B. Betreuung nachts, Freiwilligeneinsätze) oder Hilfsmitteln
  • Koordination von Therapien
  • Entlastung oder Untersützung der pflegenden Angehörigen

Behandlungspflege und Grundpflege

  • Schmerzbehandlung
  • Unterstützung in der Behandlung oder der Prophylaxe von Symptomen wie Unruhe, Atemnot, Verdauungsproblemen, Angst
  • Professionele Wundbehandlung
  • Unterstützung bei der täglichen Körperpflege